Platz 1 für Sophie Gröning bei den Südwestdeuteschen Einzelmeisterschaften
Bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften 2025 in Elz trat für den TV 1860 Nassau e.V. Sam Stricker in seiner neuen Altersklasse U18, zu der er sich als Rheinlandvizemeister 14 Tagen zuvor - 66kg qualifiziert hat, mit 12 weiteren Konkurrenten aus Hessen, dem Saarland, dem Rheinland und der Pfalz an. Nach einem Freilos in der ersten Runde traf er auf den späteren Drittplatzierten Edem Kurtumerov vom JC Wiesbaden, von dem er nach dem Versuch einer Hüftwurftechnik mit Utsuri-goshi gekontert wurde und mit vollem Punkt unterlag. In der Hoffnungsrunde stand ihm mit Levin Karms vom JC Speyer, ebenfalls am Ende Dritter, ein weiterer starker Gegner gegenüber, der ihn am Boden mit einer Festhaltetechnik (Sankaku-osae-komi) besiegen konnte. Am Ende belegte Sam den 9. Platz und das Betreuerteam Michelle Crecelius und Stephan Meier sah in der gezeigten Leistung auch weitere kleine Fortschritte.
In der Altersklasse U21 musste der amtierende Rheinlandmeister Luca Neuser vom TV 1860 Nassau e.V., der sich in der Gewichtsklasse -60 kg für diese Veranstaltung qualifiziert hatte, leider krankheitsbedingt kurzfristig absagen und damit seine guten Chancen auf eine Qualifizierung für die DEM U21 in Potsdam begraben.
Den Abschluss machte Sophie Gröning in der Altersklasse U15. Sophie startete ebenfalls als amtierende Rheinland-Meisterin +63kg ins Turnier. Direkt zu Beginn ihrer ersten Begegnung konnte Sophie ihr Können unter Beweis stellen und sicherte sich bereits nach wenigen Sekunden Kampfzeit den Sieg mit Ippon für einen Hüftwurf. Auch ihre nächsten 3 Kämpfe konnte sie jeweils mit Waza-ari für eine Hüfttechnik und einem anschließenden Haltgriff für sich entscheiden. Sophies souveräner Auftritt wurde sodann mit Gold und dem Titel der Südwestdeutschen Meisterin belohnt.