Silberner Saisonabschluss mit einigen Hürden
LAUBACH. Am vergangenen Wochenende sollten die Golden Lions des TV 1860 Nassau einen ganz besonderen Saisonabschluss feiern. Das letzte Turnier der Saison fand nämlich Open Air statt: Das Art of Dance Festival der Wild-Cats des TuS Laubach im Hunsrück.
Krankheitsbedingt fehlten einige kleinen Vogelscheuchen, so dass die Trainerinnen Umstellungen vornehmen mussten. Hoch motiviert traf man sich dann bereits um 7 Uhr zum Schminken und fuhr gegen 9.30 Uhr Richtung Laubach los. Hier war schnell klar, dass die gemeldete Hitze den Tag sehr anstrengend machen würde. Trotzdem legten die kleinen Löwinnen und Löwen einen tollen Auftritt hin und brachten das Publikum zum Staunen. Die einzigartige Choreografie mit den wunderschönen Kostümen, dem Make-Up und der mitreißenden Musik schaffte wieder eine besondere Atmosphäre. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen die Kinder die Bühne – zum letzten Mal als Vogelscheuchen.
Gespannt schauten sich die Tänzerinnen und Tänzer die tollen Auftritte der anderen Gruppen an und staunten über so viel Kreativität und Talent und dieses Mal auch über unterschiedliche Tanzstile. Umso spannender war dann die Siegerehrung. Wie würde der letzte Auftritt der Vogelscheuchen bewertet werden? Unglaublich, als es schließlich hieß: Auf dem zweiten Platz die Golden Lions aus Nassau. Da gab es kein Halten mehr! Unter lautem Jubel fielen sich die Kinder in die Arme.
Und wäre das an Freude noch nicht genug, gab es für die kleinen „Nassauer“ noch eine ganz besondere Überraschung. Michael Kasper aus Mönchengladbach hatte der Tanzgruppe das Bühnenbild gespendet und stand nun mit personalisierten Goldmedaillen zum Saisonabschluss vor den Kindern, die es kaum glauben konnten. Fassungslos nahmen sie dieses einzigartige Geschenk entgegen. Ein großes Danke!
Die Saison ist vorbei und die Golden Lions haben 14 Auftritte hinter sich, davon sechs Turniere, in denen sie unfassbarer Weise dreimal Gold (Kaden, Mülheim-Kärlich, Singhofen) und dreimal Silber (Gimbsheim, Ransbach-Baumbach, Laubach) holten.
Deshalb ist es nun Zeit „Danke“ zu sagen: Den Tänzerinnen und dem Tänzer, den Trainerinnen Johanna und Katharina Rau und Vanessa Gnad, den Eltern für ihre Unterstützung, dem TV 1860 Nassau, Frauke Wehnert mit dem Tennisverein Nassau für das Asyl im Tennisheim, Michael Kasper für das Bühnenbild und die Goldmedaillen, Sarina Heinz für die Requisiten, Bianca Hannig für die Kostüme, Lisa Daubach für das Make-Up, Saskia Daubach-Metz für Fotos, Video und Pressearbeit und den Sponsoren: Massivhaus Rhein-Lahn aus Montabaur, K&K Galabau aus Nassau, der Apollonia von Ehr Stiftung, der Naspa Stiftung, der Leifheit-Stiftung, der Voba, der Firma Recap, dem Heidenroder Miet & Cleanpark und Björn Metz.
Ohne all diese Menschen, Firmen und Unterstützer wäre der Erfolg der Golden Lions nicht möglich: Danke!!!
Foto: Dirk Hannig